• Home

Webdesign GO ONLINE

Webseiten ✪ Onlineshops für Unternehmen

Webhosting - eigene Domain - eMail Server - Webdesign

Wordpress

Wordpress (5)

Beiträge zur beliebten Blog Web Software Wordpress. Tipps und Tricks um im Web viel zu erreichen.

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Mir ging es gerade selbst so, dass ich in einem Projekt wissen wollte, was der User angeklickt hat und diese Information im Formular mitgesendet werden soll. Wenn ihr z. B. mehrere Buttons habt und wissen möchtet, welchen Button der User oder auf welcher Seite der User den Button angeklickt hat. Diese Information wird in WordPress mit dem Elementor Formular nicht automatisch mitgeliefert.

Letzte Änderung am Donnerstag, 01 April 2021 15:20
Montag, 08 März 2021 11:06

Wordpress Code aufräumen

Artikel bewerten
(2 Stimmen)
In den meisten CMS Systemen entsteht automatisch eine Menge Code im Header der nicht gebraucht oder erwünscht wird. Auch das automatische Laden der Google Schrift vom Google Server sollte auf deutschen Seiten verhindert werden. Hier sind ein paar Code Snippets für Wordpress die hilfreich sein können.
Letzte Änderung am Donnerstag, 01 April 2021 15:27
Samstag, 11 Januar 2014 19:38

Templates

Artikel bewerten
(1 Stimme)

 

Templates bieten heute eine enorme Möglichkeit, Webseiten schnell und professionell zu erstellen.

Letzte Änderung am Sonntag, 12 Dezember 2021 17:37
Montag, 27 Mai 2013 18:35

Favivon Ico ändern

Artikel bewerten
(1 Stimme)

Favivon Ico in Wordpress ändern

  1. Als erstes ein Bild ca. in der Größe 30px zu 30px erstellen. Mit der Endung .ico abspeichern.
  2. Das Bild ins Wurzelverzeichnis und nach /wp-content/themes/your_theme/favicon.ico per FTP Programm kopieren.
  3. In Wordpress internen Bereich unter Design -> Editor gehen und die Datei header.php öffnen.
  4. Diesen Programmschnipsel im Head eingeben:
    link rel="shortcut icon" href="https://www.deineDomain/favicon.ico" type="image/x-icon" /

Das müsste alles gewesen sein und das Bild im Browser angezeigt werden. Wenn nicht, den Cache des Browsers löschen und die Webseite neu laden.

Letzte Änderung am Donnerstag, 23 April 2020 10:40
Artikel bewerten
(2 Stimmen)

Jeder Server hat ja so seine Eigenarten, so auch der 1und1 Server. Jedenfalls beim verbinden der Datenbank zu Wordpress. Dies ist mir aufgefallen, als ich Wordpress in Magento installiert habe.

Letzte Änderung am Freitag, 03 Mai 2013 20:33
Übernahme der Installation
Hilfe bei der Inbetriebnahme
Persönlicher Ansprechpartner
Webserver in Deutschland
Moderne Webtechnik