SoLoMo ist die Abkürzung für sozial, lokal und mobil. Was soll das bedeuten?
Social - Local - Mobile
Diese drei Punkte haben eine ganz neue Gewichtung bekommen seitdem Google in den letzten zwei Jahren mit seinen Algorithmen Updates einen verstärkt neuen Weg geht.
Sozial
Hinter dem Wort social verbirgt sich natürlich das soziale Netzwerk. Ein natürlicher Aufbau von Fans sowie regelmäßige Beiträge im Netzwerk werden von Google berücksichtigt. Abgestraft dagegen werden Spamversuche durch erstellen unsinniger Kommentare inklusive einem Weblink.
Mit dieser neuen Epoche, bringt sich Google+ weiter in den Vordergrund.
So ist es nicht nur wichtig sein Google Places mit Google+ zu verbinden, sondern auch einen Link von der Webseite zum eigenen Google Profil zusetzen. Als Belohnung wird das Suchergebnis der Webseite mit Ihrem Profil Foto versehen. Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, wie einige das hinbekommen haben. Im Beitrag "SoLoMo praktisch umsetzen" erkläre ich das.
Lokal
Google möchte immer mehr die physische Existenz einer Webseite erfassen. Ein absoluter Vorteil ist, wenn Sie ein Ladengeschäft oder Büro besitzen! Hier sollten Sie unbedingt in Google Places Ihre Anschrift, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Link zu Ihrer Webseite setzen. Aber auch virtuelle Unternehmen können die Anschrift Ihrer Firma verwenden. Google überprüft die Echtheit der Angaben auf unterschiedliche Wege bevor sie in den Suchergebnissen erscheint.
Einen absoluten Mehrwert erzielen Sie, wenn Sie Google Business Fotos verwenden. Dazu erstellen Sie von Ihrem Ladengeschäft ein Panorama Foto. Diese Panorama Fotos können aber nur von einem zertifizierten Panoramafotografen erstellt werden. Google zeigt eine Liste der vorhandenen Fotografen an. Dieses Panoramafoto wird in verschiedenen Google Diensten angezeigt natürlich auch in der lokalen Google Suche.
Mobil
Die Verwendung von mobilen Geräten nimmt rasend zu. Es wird davon ausgegangen, dass bereits in zwei Jahren ca. 80 % mit mobilen Geräten online gehen werden. Dabei kommt es absolut auf die Usability der Webseite an.
Das einfache verkleinern eine Webseite mit der entsprechenden Software erfüllt die Anforderungen nicht! Denn es wird alles gleichermaßen verkleinert, um das Gesamt Aussehen der Webseite nicht zu verändern. Dabei wird die Schrift sehr schnell unlesbar. Sie sollten unbedingt ein Grid Float Box Modell verwenden.
Wenn Sie eine mobile Webseite haben, verbinden Sie diese mit Google+ für die mobile Ansicht. Das wird mit einem Java Skript von Google gelöst.
Mit SoLoMo entwickelt sich das Internet zu einer rein informativ basierten Welt mit einem interaktiven Netzwerk.
Es entsteht eine immer höhere Integration zu realen Welt mit einem absoluten Mehrwert.
So ist es schon längst an der Tagesordnung mit seinem Smartphone nach einem geeigneten Restaurant zu suchen, den Arzt oder die gesuchte Straße zu finden. So wird es auch dazu kommen, dass die Menschen mit ihrem Smartphone Informationen aus den Ladengeschäften erhalten. Verfügt das Geschäft über mein gesuchtes Produkt? Wie teuer ist das Produkt? In welchen Farben und Formen ist es verfügbar? Kann ich es reservieren?
Was noch nach Zukunft klingt, haben bereits einige Geschäfte umgesetzt.
Auch die Google Glases ist noch Zukunft, wobei sie bereits seit 2012 schon aus getestet wird. Diese spezielle Brille von Google soll das Smartphone ersetzen! Sie erhalten allerlei Informationen aus dem Internet direkt in die Brille eingespielt. Damit wird deutlich, dass Google den Weg "Augmented Reality" weiter verfolgen will.
Damit beginnt wieder eine neue Internet Epoche, die besonders für spezialisierte Internet Unternehmen eine riesige Markt Chance darstellt.